.png)
Lektion 11:
Herrscht der Teufel über die Hölle?
Nun? Behält Gott wirklich den Teufel als Oberaufseher der Hölle auf seiner Gehaltsliste, der die Verlorenen bestraft? Fast die ganze Welt vertritt eine völlig unbiblische Ansicht über die Hölle, und Sie sind es sich selbst schuldig, zu wissen, was die Bibel wirklich darüber sagt. Lassen Sie sich nicht täuschen – denn was Sie über die Hölle denken, beeinflusst, was Sie über Gott denken! Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die erstaunlichen Fakten zu erfahren, die Sie heute wissen müssen!
1. Wie viele verlorene Seelen werden heute in der Hölle bestraft?
„Der Herr weiß die Frommen aus der Versuchung zu erretten, die Ungerechten aber für den Tag des Gerichts aufzubewahren und zu bestrafen“ (2. Petrus 2,9).
Antwort: Heute befindet sich keine einzige Seele im Höllenfeuer. Die Bibel sagt, dass Gott die Bösen bis zum Tag des Gerichts aufhebt oder zurückhält, um sie zu bestrafen.

2. Wann werden die Verlorenen ins Höllenfeuer geworfen?
So wird es am Ende dieser Welt sein. Der Menschensohn wird seine Engel aussenden, und sie werden alle Sünder und alle, die Unrecht tun, aus seinem Reich sammeln und in den Feuerofen werfen (Matthäus 13,40–42).
Das Wort, das ich gesprochen habe, wird ihn am Jüngsten Tag richten (Johannes 12,48).
Antwort: Die Verlorenen werden beim großen Gericht am Ende der Welt ins Höllenfeuer geworfen, nicht wenn sie sterben. Gott würde einen Menschen erst dann im Feuer bestrafen, wenn sein Fall am Ende der Welt vor Gericht verhandelt und entschieden worden wäre. Ist es verständlich, dass Gott einen Mörder, der vor 5.000 Jahren starb, 5.000 Jahre länger verbrennen würde als einen Mörder, der heute stirbt und für dieselbe Sünde dieselbe Strafe verdient? (Siehe Genesis 18,25.)
3. Wo sind die Unerlösten, die bereits gestorben sind?
„Die Stunde kommt, in der alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören und hervorkommen werden: die Gutes getan haben, zur Auferstehung des Lebens, die Böses getan haben, zur Auferstehung des Gerichts“ (Johannes 5,28–29).
„Dass der Gottlose für den Tag des Verderbens aufbewahrt wird? … Und doch wird er ins Grab gebracht und bleibt im Grab“ (Hiob 21,30–32).
Antwort: Die Bibel ist eindeutig. Sowohl die Unerlösten als auch die Geretteten, die gestorben sind, „schlafen“ bis zum Tag der Auferstehung in ihren Gräbern. (Weitere Informationen darüber, was beim Tod wirklich geschieht, finden Sie in Studienführer 10.)

4. Was ist das Endergebnis der Sünde?
„Der Lohn der Sünde ist der Tod, aber die Gabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn“ (Römer 6,23).
„Wenn die Sünde vollendet ist, bringt sie den Tod hervor“ (Jakobus 1,15).
„Gott … gab seinen eingeborenen Sohn, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat“ (Johannes 3,16).
Jesus starb, um uns von unseren Sünden zu erlösen. Wer sein Geschenk der Erlösung nicht annimmt, wird sterben.
Antwort: Der Lohn der Sünde (oder die Folge der Sünde) ist der Tod, nicht das ewige Leben im Höllenfeuer. Die Bösen
„gehen zugrunde“ oder erleiden den „Tod“. Die Gerechten erhalten das „ewige Leben“.
5. Was wird mit den Bösen im Höllenfeuer geschehen?
Die Feigen, Ungläubigen, Gräueltäter, Mörder, Unzüchtigen, Zauberer, Götzendiener und alle Lügner werden ihren Teil in dem Pfuhl haben, der mit Feuer und Schwefel brennt; das ist der zweite Tod (Offenbarung 21,8).
Antwort: Die Gottlosen sterben den zweiten Tod im Höllenfeuer. Würden die Gottlosen ewig leben und in der Hölle gefoltert werden, wären sie unsterblich. Doch das ist unmöglich, denn die Bibel sagt, dass nur Gott Unsterblichkeit besitzt (1. Timotheus 6,16). Als Adam und Eva aus dem Garten Eden vertrieben wurden, wurde ein Engel aufgestellt, um den Baum des Lebens zu bewachen, damit die Sünder nicht vom Baum essen und ewig leben (1. Mose 3,22–24). Die Lehre, dass Sünder in der Hölle unsterblich sind, stammt von Satan und ist völlig falsch. Gott verhinderte dies, als die Sünde auf diese Erde kam, indem er den Baum des Lebens bewachte.

6. Wann und wie wird das Höllenfeuer entzündet?
So wird es am Ende dieser Welt sein. Der Menschensohn wird seine Engel aussenden, und sie werden sie in den Feuerofen werfen (Matthäus 13,40–42).
Sie zogen herauf über die ganze Erde und umringten das Heerlager der Heiligen und die geliebte Stadt. Und Feuer kam von Gott aus dem Himmel herab und verzehrte sie (Offenbarung 20,9).
Wenn schon die Gerechten auf Erden ihre Strafe erhalten, wie viel mehr dann die Gottlosen und Sünder (Sprüche 11,31).
Antwort: Die Bibel sagt, dass Gott das Höllenfeuer entzünden wird. Nachdem die heilige Stadt vom Himmel herabgestiegen ist (Offenbarung 21,2), werden die Bösen versuchen, sie einzunehmen. Dann wird Gott Feuer vom Himmel auf die Erde regnen lassen, und es wird die Bösen verzehren. Dieses Feuer ist das Höllenfeuer der Bibel.
7. Wie groß und wie heiß wird das Höllenfeuer sein?
Der Tag des Herrn wird kommen wie ein Dieb in der Nacht. An ihm werden die Himmel mit großem Krachen vergehen, und die Elemente werden vor Hitze zerschmelzen; sowohl die Erde als auch die Werke, die darauf sind, werden verbrennen (2. Petrus 3:10).
Antwort: Das Höllenfeuer wird genauso groß sein wie die Erde, denn es wird die Erde in Flammen stehen. Dieses Feuer wird so heiß sein, dass es die Erde schmelzen und alle Werke darauf verbrennen wird. Der atmosphärische Himmel wird explodieren und mit großem Krachen vergehen.


8. Wie lange werden die Bösen im Feuer leiden?
Siehe, ich komme bald und mein Lohn mit mir, um jedem zu geben, was seine Werke tun (Offenbarung 22,12).
Er wird jedem vergelten, was seine Werke tun (Matthäus 16,27).
Der Knecht, der den Willen seines Herrn kannte und nicht nach seinem Willen handelte, wird viele Schläge erleiden. Wer ihn aber nicht kannte und dennoch Dinge tat, die Schläge verdienen, wird wenige Schläge erleiden (Lukas 12,47-48).
Antwort: Die Bibel sagt uns nicht, wie lange die Bösen bestraft werden, bevor sie im Feuer sterben. Gott sagt jedoch ausdrücklich, dass alle nach ihren Taten bestraft werden. Das bedeutet, dass manche aufgrund ihrer Taten länger bestraft werden als andere.
9. Wird das Feuer irgendwann ausgehen?
„Siehe, sie werden wie Stoppeln sein, das Feuer wird sie verbrennen; sie werden der Gewalt der Flamme nicht entrinnen können; es wird keine Kohle mehr geben, an der man sich wärmen kann, noch ein Feuer, vor dem man sitzen kann!“ (Jesaja 47,14).
„Ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde. ... Und Gott wird jede Träne von ihren Augen abwischen. Der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn was früher war, ist vergangen“ (Offenbarung 21,1.4).
Antwort: Ja. Die Bibel lehrt ausdrücklich, dass das Höllenfeuer erlöschen wird – dass es keine Kohle mehr geben wird, an der man sich wärmen kann, noch ein Feuer, vor dem man sitzen kann. Die Bibel sagt auch, dass in Gottes neuem Reich alles „Frühere“ vergangen sein wird. Die Hölle ist als eines dieser Dinge eingeschlossen, daher haben wir Gottes Versprechen, dass sie abgeschafft wird.
Würde Gott seine Feinde bis in alle Ewigkeit in einer Feuerkammer des Grauens quälen, wäre er grausamer und herzloser, als die Menschen es je in den schlimmsten Kriegsgräueltaten waren. Eine ewige Hölle der Qualen wäre auch für Gott die Hölle, der selbst den schlimmsten Sünder liebt.


10. Was bleibt übrig, wenn das Feuer erlischt?
„Siehe, der Tag kommt, brennend wie ein Ofen. Da werden alle Stolzen und alle Gottlosen zu Stoppeln werden. Und der kommende Tag wird sie verbrennen … und wird ihnen weder Wurzel noch Zweig lassen. … Ihr werdet die Gottlosen zertreten, denn sie werden Asche unter euren Füßen sein an dem Tag, an dem ich dies tue“, spricht der Herr der Heerscharen (Maleachi 4,1.3).
Antwort: Beachten Sie, dass in dem Vers nicht steht, dass die Gottlosen wie Asbest brennen werden, wie viele heute glauben, sondern wie Stoppeln, die verbrennen werden. Das Wörtchen „verbrennen“ steht für Vollendung. Wenn das Feuer erlischt, bleibt nur Asche übrig. In Psalm 37,10.20 heißt es in der Bibel, dass die Gottlosen in Rauch aufgehen und vollständig vernichtet werden.
11. Werden die Bösen in körperlicher Form in die Hölle kommen und sowohl an der Seele als auch am Körper vernichtet werden?
Es ist besser für dich, dass eins deiner Glieder verloren geht, als dass dein ganzer Leib in die Hölle geworfen wird (Matthäus 5,30).
Fürchtet euch vielmehr vor dem, der Leib und Seele in der Hölle verderben kann (Matthäus 10,28).
Wer sündigt, soll sterben (Hesekiel 18,20).
Antwort: Ja. Echte, lebende Menschen kommen körperlich in die Hölle und werden an Leib und Seele vernichtet. Das Feuer Gottes vom Himmel wird auf echte Menschen fallen und sie auslöschen.

12. Wird der Teufel für das Höllenfeuer verantwortlich sein?
Der Teufel, der sie verführte, wurde in den Feuersee geworfen (Offenbarung 20,10).
Ich habe dich vor den Augen aller, die dich sahen, zu Asche auf der Erde gemacht. Du wirst nicht mehr sein für immer (Hesekiel 28,18-19).
Antwort: Auf keinen Fall! Der Teufel wird ins Feuer geworfen und dort zu Asche verwandelt.

13. Bezieht sich das Wort Hölle in der Bibel immer auf einen Ort des Brennens oder der Bestrafung?
Antwort: Nein. Das Wort „Hölle“ kommt in der Bibel (KJV) 54 Mal vor und bezeichnet nur 12 Mal einen „Ort des Verbrennens“.
Das Wort „Hölle“ wird aus verschiedenen Wörtern mit unterschiedlichen Bedeutungen übersetzt, wie unten angegeben:
IM ALTEN TESTAMENT
31 Mal von „Scheol“, was „Grab“ bedeutet.
IM NEUEN TESTAMENT
10 Mal von „Hades“, was „Grab“ bedeutet.
12 Mal von „Gehenna“, was „Ort des Verbrennens“ bedeutet.
1 Mal von „Tartarus“, was „Ort der Finsternis“ bedeutet.
54-mal insgesamt
Hinweis: Das Wort Gehenna ist eine Transliteration des hebräischen Wortes Ge-Hinnom, was „Tal Hinnom“ bedeutet. Dieses Tal, das unmittelbar südlich und westlich von Jerusalem liegt, war ein Ort, an dem tote Tiere, Müll und anderer Abfall entsorgt wurden. Es brannte ständig Feuer, wie es auch auf modernen Mülldeponien der Fall ist. Die Bibel verwendet Gehenna oder das Tal Hinnom als Symbol für das Feuer, das am Ende der Zeit die Verlorenen vernichten wird. Das Feuer der Gehenna war nicht endlos. Sonst würde es heute noch südwestlich von Jerusalem brennen. Auch das Feuer der Hölle wird nicht endlos sein.

14. Was ist Gottes wahre Absicht im Höllenfeuer?
Geht weg von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das dem Teufel und seinen Engeln bereitet ist (Matthäus 25,41).
Wer nicht im Buch des Lebens verzeichnet war, wurde in den Feuersee geworfen (Offenbarung 20,15).
Noch eine kleine Weile, dann gibt es keinen Gottlosen mehr. Die Feinde des Herrn werden verschwinden. In Rauch werden sie verschwinden (Psalm 37,10.20).
Antwort: Gottes Absicht ist es, dass die Hölle den Teufel, alle Sünde und die Unerlösten vernichtet, um die Welt für immer zu retten. Jeder Rest von Sünde auf diesem Planeten wäre ein tödliches Virus, das das Universum für immer bedroht. Es ist Gottes Plan, die Sünde für alle Zeiten auszulöschen!
Ewige Hölle würde Sünde verewigen
Eine ewige Hölle der Qual würde Sünde verewigen und ihre Ausrottung unmöglich machen. Eine ewige Höllenqual gehört nicht zu Gottes großem Plan. Eine solche Theorie ist eine Verleumdung des heiligen Namens eines liebenden Gottes. Der Teufel freut sich, unseren liebenden Schöpfer als monströsen Tyrannen dargestellt zu sehen.
Ewige Hölle steht nicht in der Bibel
Die Theorie der ewigen Höllenqual stammt nicht aus der Bibel, sondern von fehlgeleiteten Menschen, die – vielleicht unabsichtlich – vom Teufel geleitet wurden. Und obwohl die Angst vor der Hölle unsere Aufmerksamkeit erregen mag, werden wir nicht durch Angst, sondern durch Gottes Gnade gerettet.
15. Ist die Vernichtung der Unerlösten nicht dem Wesen Gottes fremd?
„So wahr ich lebe“, spricht Gott der Herr, „ich habe kein Gefallen am Tod des Gottlosen, sondern daran, dass der Gottlose umkehrt von seinem Wege und lebt. Kehrt um, kehrt um von euren bösen Wegen! Warum solltet ihr sterben?“ (Hesekiel 33,11).
Der Menschensohn ist nicht gekommen, um Menschenleben zu vernichten, sondern um sie zu retten (Lukas 9,56).
Der Herr wird auferstehen, um sein Werk zu tun, sein ehrfurchtgebietendes Werk, und seine Tat, seine außergewöhnliche Tat, zu vollbringen (Jesaja 28,21).
Antwort: Ja, Gottes Werk war schon immer die Rettung und nicht die Vernichtung. Die Vernichtung der Gottlosen im Höllenfeuer ist Gottes Natur so fremd, dass die Bibel es seine außergewöhnliche Tat nennt. Gottes großes Herz wird über die Vernichtung der Gottlosen schmerzen. Oh, wie eifrig arbeitet er daran, jede Seele zu retten! Doch wenn jemand seine Liebe zurückweist und an der Sünde festhält, wird Gott keine andere Wahl haben, als den reuelosen Sünder zu vernichten, wenn er das Universum im Feuer des Jüngsten Tages von dem schrecklichen, bösartigen Gewächs namens Sünde befreit.


16. Was sind Gottes Pläne für die Erde und sein Volk nach der Hölle?
Er wird ihm ein Ende machen. Das Leid wird kein zweites Mal aufkommen (Nahum 1,9).
Ich schaffe einen neuen Himmel und eine neue Erde; an die vorigen wird man sich nicht mehr erinnern und ihrer nicht mehr in den Sinn kommen (Jesaja 65,17).
Siehe, die Hütte Gottes bei den Menschen! Er wird bei ihnen wohnen, und sie werden sein Volk sein. Gott selbst wird bei ihnen sein und ihr Gott sein. Und Gott wird jede Träne von ihren Augen abwischen; der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei. Es wird keinen Schmerz mehr geben (Offenbarung 21,3-4).
Antwort: Nachdem das Höllenfeuer erloschen ist, wird Gott eine neue Erde erschaffen und sie seinem Volk zurückgeben – mit all der Schönheit und Herrlichkeit Edens, bevor die Sünde Einzug hielt. Schmerz, Tod, Tragödie, Leid, Tränen, Krankheit, Enttäuschung, Kummer und alle Sünde werden für immer verbannt sein.
Sünde wird nicht wieder auferstehen
Gott verspricht, dass Sünde nie wieder auferstehen wird. Sein Volk wird von vollkommenem Frieden, Liebe, Freude und Zufriedenheit erfüllt sein. Ihr Leben in vollkommenem Glück wird weitaus herrlicher und aufregender sein, als Worte es je beschreiben könnten. Die wahre Tragödie der Hölle besteht darin, den Himmel zu verpassen. Wer sich entscheidet, dieses herrliche Königreich nicht zu betreten, hat die traurigste Entscheidung seines Lebens getroffen.
17. Sind Sie dankbar, dass Gott die Bösen nicht für alle Ewigkeit im Höllenfeuer bestraft?
Antwort:
Denkanstöße
1. Spricht die Bibel nicht von ewiger Qual?
Der Ausdruck „ewige Qual“ kommt in der Bibel nicht vor.
2. Warum sagt die Bibel dann, dass die Bösen durch unauslöschliches Feuer vernichtet werden?
Unauslöschliches Feuer ist Feuer, das nicht gelöscht werden kann, sondern erlischt, wenn es alles zu Asche gemacht hat. Jeremia 17,27 sagt, dass Jerusalem durch unauslöschliches Feuer zerstört werden sollte, und in 2. Chronik 36,19–21 heißt es, dass dieses Feuer die Stadt verbrannte, um das Wort des Herrn durch den Mund Jeremias zu erfüllen, und sie verwüstete. Doch wir wissen, dass dieses Feuer erlosch, denn Jerusalem
brennt heute nicht.
3. Heißt es in Matthäus 25,46 nicht, dass die Bösen ewige Strafe erhalten werden?
Beachten Sie, dass das Wort Strafe ist, nicht Bestrafung. Bestrafung wäre kontinuierlich, während Bestrafung eine einmalige Handlung ist. Die Strafe der Gottlosen ist der Tod, und dieser Tod ist ewig.
4. Können Sie Matthäus 10,28 erklären: „Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, doch die Seele nicht töten können?“
Das Wort Seele hat in der Bibel drei Bedeutungen: (1) ein lebendiges Wesen (Genesis 2,7), (2) der Geist (Psalm 139,14) und (3) Leben (1. Samuel 18,1). Matthäus 10,28 bezeichnet die Seele als das ewige Leben, das Gott allen garantiert, die es annehmen. Niemand kann es ihnen nehmen.
5. Matthäus 25,41 spricht vom ewigen Feuer für die Gottlosen. Erlischt es?
Ja. Laut der Bibel erlischt es. Wir müssen die Bibel selbst erklären lassen. Sodom und Gomorra wurden durch ewiges Feuer zerstört (Judas 1,7), und dieses Feuer verwandelte sie in Asche als Warnung an diejenigen, die danach gottlos leben würden (2. Petrus 2,6). Diese Städte brennen heute nicht. Das Feuer erlosch, nachdem alles verbrannt war. Ebenso wird das ewige Feuer erlöschen, nachdem es die Bösen zu Asche gemacht hat (Maleachi 4,3). Die Auswirkungen des Feuers sind ewig, nicht aber das Verbrennen selbst.
6. Lehrt die Geschichte vom reichen Mann und Lazarus in Lukas 16,19-31 nicht von einer ewigen Höllenqual?
Nein! Es ist ein Gleichnis, mit dem Jesus eine bestimmte geistliche Lehre unterstrich. Der Kern der Geschichte findet sich in Vers 31. Gleichnisse sollten nicht wörtlich genommen werden – sonst würden wir glauben, dass Bäume sprechen! (Siehe Richter 9,8–15.) Hier sind einige Fakten, die deutlich machen, dass Lukas 16,19–31 ein Gleichnis ist:
A. Abrahams Schoß ist nicht der Himmel (Hebräer 11,8–10, 16).
B. Menschen in der Hölle können nicht mit denen im Himmel sprechen (Jesaja 65,17).
C. Die Toten sind in ihren Gräbern (Hiob 17,13; Johannes 5,28–29). Der reiche Mann hatte eine körperliche Gestalt mit Augen, einer Zunge usw., doch wir wissen, dass der Körper beim Tod nicht in die Hölle kommt, sondern im Grab bleibt, wie die Bibel sagt.
D. Die Menschen werden bei Christi Wiederkunft belohnt, nicht beim Tod (Offenbarung 22,12).
E. Die Verlorenen werden am Ende der Welt in die Hölle geworfen, nicht wenn sie sterben (Matthäus 13,40–42).
7. Aber die Bibel spricht davon, dass die Bösen „für immer“ gequält werden, nicht wahr?
Der Begriff „für immer“ wird in der King-James-Bibel 56 Mal im Zusammenhang mit Dingen verwendet, die bereits vorbei sind.* Er ähnelt dem Wort „groß“, das bei der Beschreibung von Menschen, Bäumen oder Bergen jeweils eine andere Bedeutung hat. In Jona 2,6 bedeutet „für immer“ drei Tage und Nächte. In Deuteronomium 23,3 bedeutet es zehn Generationen. Im Fall der Menschheit bedeutet es, solange sie lebt oder bis zum Tod. (Siehe 1. Samuel 1,22.28; 2. Mose 21,6; Psalm 48,14.) Die Bösen werden also im Feuer brennen, solange sie leben oder bis zu ihrem Tod. Diese feurige Strafe für die Sünden variiert je nach Schwere der Sünden jedes Einzelnen, doch nach der Strafe erlischt das Feuer. Die unbiblische Lehre der ewigen Qual hat mehr dazu beigetragen, Menschen zum Atheismus zu treiben als jede andere Erfindung des Teufels. Sie verleumdet den liebevollen Charakter eines gnädigen himmlischen Vaters und hat der christlichen Sache unsäglichen Schaden zugefügt.
*Um in einer Konkordanz nachzuschlagen, suchen Sie nach dem Wort „jemals“.