
Lektion 16:
Engelsbotschaften aus dem All
Engel gibt es wirklich! Diese mächtigen, dienenden Geister, manchmal auch Cherubim oder Seraphim genannt, tauchen in der gesamten Bibelgeschichte auf. Oft beschützen und leiten sie Gottes Volk, manchmal bestrafen sie das Böse. Eine ihrer wichtigsten Aufgaben ist es jedoch, Prophezeiungen zu offenbaren und zu erklären. Wussten Sie, dass Gott den gestressten Menschen unserer hektischen Welt durch seine Engel etwas Besonderes gesagt hat? In Offenbarung 14 offenbart er beeindruckende Botschaften für die Endzeit, verschlüsselt in der Symbolik dreier fliegender Engel. Diese Botschaften sind so bedeutsam, dass Jesus erst wiederkommt, wenn sie alle erfüllt sind! Diese Studienanleitung gibt Ihnen einen aufschlussreichen Überblick, und die folgenden acht Studienanleitungen präsentieren die unglaublichen Details. Machen Sie sich bereit – Gottes persönliche Botschaft an Sie wird gleich erklärt!
1. Warum studieren wir die Offenbarung? Ist sie nicht versiegelt?
Antwort: Es gibt sechs wichtige Gründe, die Offenbarung zu studieren:
A. Sie war nie versiegelt (Offenbarung 22,10). Der jahrhundertelange Streit zwischen Christus und Satan sowie die Strategien des Teufels in der Endzeit werden in der Offenbarung offengelegt. Satan kann Menschen, die seine Täuschungen im Voraus kennen, nicht so leicht in die Falle locken, deshalb hofft er, dass die Menschen glauben, die Offenbarung sei versiegelt.
B. Der Name „Offenbarung“ bedeutet „enthüllen“, „öffnen“ oder „offenbaren“ – das Gegenteil von versiegelt. Sie war schon immer weit offen.
C. Die Offenbarung ist in einzigartiger Weise das Buch Jesu. Sie beginnt mit „Die Offenbarung Jesu Christi“ (Offenbarung 1,1). In Offenbarung 1,13–16 wird er sogar in Worten beschrieben. Kein anderes Buch der Bibel offenbart Jesus und seine Anweisungen und Pläne für sein Werk und sein Volk in der Endzeit so sehr wie die Offenbarung.
D. Die Offenbarung ist in erster Linie für die Menschen unserer Zeit geschrieben und auf sie ausgerichtet – kurz vor Jesu Wiederkunft (Offenbarung 1,1–3; 3,11; 22,6.7.12.20).
E. Denjenigen, die die Offenbarung lesen und ihren Rat befolgen, wird ein besonderer Segen zugesprochen (Offenbarung 1,3; 22,7).
F. Die Offenbarung beschreibt Gottes Volk in der Endzeit (seine Gemeinde) mit verblüffender Klarheit. Die Bibel wird lebendig, wenn man die in der Offenbarung beschriebenen Ereignisse der letzten Tage sieht. Sie beschreibt auch genau, was Gottes Gemeinde in den letzten Tagen predigen soll (Offenbarung 14,6–14). Dieser Leitfaden gibt einen Überblick über diese Predigten, damit Sie sie erkennen können.
Hinweis: Lesen Sie bitte Offenbarung 14,6–14, bevor Sie fortfahren.

2. Gott beauftragte seine Kirche, das Evangelium allen Geschöpfen zu bringen (Markus 16,15). Wie symbolisiert er dieses heilige Werk in der Offenbarung?
„Und ich sah einen anderen Engel mitten durch den Himmel fliegen, der hatte das ewige Evangelium zu verkündigen. ... Und ein anderer Engel folgte und sprach: ... Und ein dritter Engel folgte ihnen und sprach ...“ (Offenbarung 14,6.8.9).
Antwort: Das Wort „Engel“ bedeutet wörtlich „Bote“, daher ist es passend, dass Gott drei Engel benutzt, um die Verkündigung seiner dreifachen Evangeliumsbotschaft für die letzten Tage zu symbolisieren. Gott verwendet die Symbolik der Engel, um uns daran zu erinnern, dass die Botschaften von übernatürlicher Kraft begleitet werden.
3. Welche zwei entscheidenden Punkte offenbart Offenbarung 14:6 über Gottes Botschaft für die letzten Tage?
„Und ich sah einen anderen Engel mitten durch den Himmel fliegen, der hatte ein ewiges Evangelium zu verkündigen denen,
die auf der Erde wohnen, allen Nationen und Stämmen und Sprachen und Völkern“ (Offenbarung 14,6).
Antwort: Die beiden entscheidenden Punkte sind: (1) dass es das „ewige Evangelium“ ist und (2) dass es jedem Menschen auf der Erde gepredigt werden muss. Die drei Engelsbotschaften betonen das Evangelium, das deutlich macht, dass Menschen allein durch den Glauben an Jesus Christus und die Annahme seiner Person errettet werden (Apostelgeschichte 4,10–12; Johannes 14,6). Da es keinen anderen Weg zur Erlösung gibt, ist es böse, zu behaupten, es gäbe einen anderen Weg.
Satans Fälschungen
Satans Fälschungen sind zwar zahlreich, aber zwei sind sehr wirksam: (1) Erlösung durch Werke und (2) Erlösung in Sünde. Diese beiden Fälschungen werden in den drei Engelsbotschaften aufgedeckt und offenbart.
Viele haben, ohne es zu merken, einen dieser beiden Irrtümer angenommen und versuchen, ihre Erlösung darauf aufzubauen – ein unmögliches Unterfangen. Wir müssen auch betonen, dass niemand das Evangelium Jesu für die Endzeit wirklich predigt, der die dreifache Engelsbotschaft nicht einbezieht.

4. Welche vier besonderen Punkte umfasst die die erste Engelsbotschaft?
„Und er rief mit lauter Stimme: Fürchtet Gott und gebt ihm die Ehre; denn die Stunde seines Gerichts ist gekommen. Und betet den an, der Himmel und Erde und Meer und Wasserquellen‘“ (Offenbarung 14,7).
Antwort:
A. Gott fürchten. Das bedeutet, dass wir Gott verehren und mit Liebe, Vertrauen und Respekt auf ihn blicken sollen – bereit, seinen Geboten zu folgen. Das bewahrt uns vor dem Bösen. „Durch die Furcht des Herrn meidet man das Böse“ (Sprüche 16,6). Auch der weise Salomo sagte: „Fürchte Gott und halte seine Gebote, denn das ist des Menschen ganze Pflicht“ (Prediger 12,13).
B. Gott die Ehre geben. Wir erfüllen dieses Gebot, wenn wir Gott für seine Güte uns gegenüber preisen, ihm danken und ihm gehorchen. Eine der größten Sünden der Endzeit ist Undankbarkeit (2. Timotheus 3,1-2).
C. Die Stunde seines Gerichts ist gekommen. Dies zeigt, dass jeder Gott gegenüber verantwortlich ist, und ist eine klare Aussage, dass das Gericht nun im Gange ist. Einige Übersetzungen sagen „ist“ gekommen statt „ist“ gekommen. (Ausführliche Informationen zu diesem Gericht finden Sie in den Studienführern 18 und 19.)
D. Bete den Schöpfer an. Dieses Gebot lehnt Götzendienst jeglicher Art – einschließlich Selbstverehrung – ab und widerlegt die Evolutionstheorie, die Gott als Schöpfer und Erlöser leugnet. (Viele Bücher und Talkshows betonen das Selbstwertgefühl, was zu Selbstverehrung führen kann. Christen finden ihren Wert in Christus, der uns zu Söhnen und Töchtern Gottes macht.)
Das Evangelium beinhaltet die Schöpfung und Erlösung der Welt durch Gott, den Herrn. Die Anbetung des Schöpfers beinhaltet die Anbetung an dem Tag, den er zum Gedenken an die Schöpfung bestimmt hat (dem Siebenten-Tags-Sabbat). Dass sich Offenbarung 14,7 auf den Sabbat am siebten Tag bezieht, wird durch die Tatsache deutlich, dass die Worte „machte Himmel und Erde, das Meer“ direkt aus dem Sabbatgebot (Exodus 20,11) übernommen und hier verwendet wurden. (Weitere Informationen zum Sabbat finden Sie in Lektion 7.) Unsere Wurzeln liegen allein in Gott, der uns am Anfang nach seinem Bild geschaffen hat. Wer Gott nicht als Schöpfer anbetet – egal, was er sonst anbetet – wird seine Wurzeln nie entdecken.
5. Welche ernste Aussage macht der zweite Engel über Babylon? Wozu fordert der Engel in Offenbarung 18 Gottes Volk auf?
Ein anderer Engel folgte und sprach: „Babylon ist gefallen!“ (Offenbarung 14,8).
Ich sah einen anderen Engel vom Himmel herabsteigen. … Und er rief mit lauter Stimme: „Babylon, die Große, ist gefallen!“ … Und ich hörte eine andere Stimme vom Himmel sagen: „Geht hinaus aus Babylon, mein Volk!“ (Offenbarung 18,1–4).
Antwort: Der zweite Engel verkündet, dass Babylon gefallen ist, und die Stimme vom Himmel fordert alle Menschen Gottes auf, Babylon sofort zu verlassen, damit sie nicht mit ihm vernichtet werden. Wenn Sie nicht wissen, was Babylon ist, könnten Sie leicht dort bleiben. Stellen Sie sich vor: Sie könnten jetzt in Babylon sein! (Studienführer 20 bietet eine klare Darstellung von Babylon.)


6. Wovor warnt die dritte Engelsbotschaft eindringlich?
Ein dritter Engel folgte ihnen und rief mit lauter Stimme: „Wenn jemand das Tier und sein Bild anbetet und sein Malzeichen auf seine Stirn oder auf seine Hand nimmt, wird auch er vom Wein des Zorns Gottes trinken.“ (Offenbarung 14,9–10).
Antwort: Die Botschaft des dritten Engels warnt die Menschen davor, das Tier und sein Bild anzubeten und das Malzeichen des Tieres auf ihre Stirn oder Hand zu nehmen. Der erste Engel gebietet wahre Anbetung. Der dritte Engel weist auf die tragischen Folgen falscher Anbetung hin. Wissen Sie genau, wer das Tier ist? Und was sein Malzeichen ist? Wenn Sie es nicht wissen, könnten Sie das Tier anbeten, ohne es zu merken. (Studienhilfe 20 enthält ausführliche Informationen zum Tier und seinem Malzeichen. Studienhilfe 21 erklärt sein Bild.)
7. Welche vierstufige Beschreibung gibt Gott in Offenbarung 14:12 seinem Volk, das die Botschaft der drei Engel annimmt und befolgt?
„Hier ist die Geduld der Heiligen! Hier sind die, welche die Gebote Gottes und den Glauben an Jesus bewahren!“ (Offenbarung 14,12).
Antwort:
A. Sie sind geduldig, ausdauernd und treu bis zum Ende. Gottes Volk offenbart ihn durch ihr geduldiges, liebevolles Verhalten und ihre Treue zur Heiligkeit in ihrem Leben.
B. Sie sind Heilige, weil sie ganz auf Gottes Seite stehen.
C. Sie halten die Gebote Gottes. Diese treuen Menschen befolgen freudig seine Zehn Gebote und alle anderen Gebote, die er gegeben hat. Ihr oberstes Ziel ist es, ihm, den sie lieben, zu gefallen (1. Johannes 3,22). (Studienführer 6 enthält weitere Informationen zu den Zehn Geboten.)
D. Sie haben den Glauben Jesu. Dies kann auch mit „Glaube an Jesus“ übersetzt werden. In jedem Fall folgt Gottes Volk Jesus vollkommen nach und vertraut ihm voll und ganz.
Wenn alle die Endzeitbotschaft Jesu gehört haben, wird er auf die Erde zurückkehren, um sein Volk mit in den Himmel zu nehmen.


8. Was geschieht unmittelbar nach der Verkündigung der drei Engelsbotschaften an alle Menschen?
„Und ich sah, und siehe, eine weiße Wolke, und auf der Wolke saß einer, der aussah wie eines Menschen Sohn; er hatte auf seinem Haupt eine goldene Krone“ (Offenbarung 14,14).
Antwort: Unmittelbar nach der Verkündigung der drei Engelsbotschaften an alle Menschen wird Jesus in den Wolken zurückkehren, um sein Volk in die himmlische Heimat zu führen. Mit seiner Erscheinung beginnt die große tausendjährige Verdunkelung aus Offenbarung Kapitel 20. (Studienhilfe 12 berichtet über diese tausend Jahre. Studienhilfe 8 beschreibt die Einzelheiten der Wiederkunft Jesu.)
9. In 2. Petrus 1:12 spricht der Apostel von der „gegenwärtigen Wahrheit“. Was meint er damit?
Der besondere Schwerpunkt von Noahs „gegenwärtiger Wahrheit“ lag auf einer bevorstehenden Sintflut.
Antwort: Gegenwärtige Wahrheit ist ein Aspekt des ewigen Evangeliums, der zu einer bestimmten Zeit besonders dringlich ist. Beispiele:
A. Noahs Botschaft von der Sintflut (Genesis 6 und 7; 2. Petrus 2,5). Noah war ein Prediger der Gerechtigkeit. Er lehrte Gottes Liebe und warnte vor einer kommenden Sintflut, die die Welt zerstören würde. Die Sintflutbotschaft war für diese Zeit die „gegenwärtige Wahrheit“. Ihr dringender Ruf lautete: „Steigt ins Boot.“ Und sie war so wichtig, dass es unverantwortlich gewesen wäre, sie nicht zu predigen.
B. Jonas Botschaft an Ninive (Jona 3,4). Jonas „gegenwärtige Wahrheit“ war, dass Ninive in 40 Tagen zerstört werden würde. Jona erhob auch den Erlöser, und die Stadt tat Buße. Die 40-Tage-Warnung zu unterlassen, wäre untreu gewesen. Sie war gegenwärtige Wahrheit. Sie passte in besonderer Weise zu dieser Zeit.
C. Die Botschaft Johannes des Täufers (Matthäus 3,1–3; Lukas 1,17). Johannes‘ „gegenwärtige Wahrheit“ war, dass Jesus, der Messias, bald erscheinen würde. Seine Aufgabe war es, das Evangelium zu verkünden und die Menschen auf Jesu erstes Kommen vorzubereiten. Dieses Element des Evangeliums über Jesu erstes Kommen auszulassen, wäre für seine Zeit undenkbar gewesen.
D. Die drei Engelsbotschaften (Offenbarung 14,6–14). Gottes „gegenwärtige Wahrheit“ für heute ist in den drei Engelsbotschaften enthalten. Natürlich steht die Erlösung allein durch Jesus Christus im Mittelpunkt dieser Botschaften. Die „gegenwärtige Wahrheit“ der drei Engel wurde jedoch auch gegeben, um die Menschen auf Jesu zweites Kommen vorzubereiten und ihnen die Augen für Satans überzeugende Täuschungen zu öffnen.
Wenn die Menschen diese Botschaften nicht verstehen, kann Satan sie vereinnahmen und zerstören. Jesus wusste, dass wir diese drei besonderen Botschaften brauchten, und deshalb hat er sie uns in seiner Güte gegeben. Sie dürfen nicht ausgelassen werden. Bitte beten Sie inständig, während Sie die nächsten acht Studienführer Punkt für Punkt durchgehen.
Manche Ihrer Entdeckungen mögen schockierend sein. Aber alle werden befriedigend sein. Ihr Herz wird tief bewegt sein. Sie werden spüren, wie Jesus zu Ihnen spricht! Schließlich sind es seine Botschaften.
10. Wer wird der Bibel zufolge vor dem großen Tag des Herrn kommen, um eine Botschaft der „gegenwärtigen Wahrheit“ zu verkünden?
„Siehe, ich will euch den Propheten Elia senden, ehe der große und schreckliche Tag des Herrn kommt“ (Maleachi 4,5).
Antwort: Der Prophet Elia. Elia und seine Botschaft haben eine besondere Bedeutung, wie wir in den nächsten Fragen sehen werden.
11. Was tat Elia, das dazu führte, dass der Herr seine Aufmerksamkeit auf ihn richtete?
Hinweis: Bitte lesen Sie 1. Könige 18,17–40.
Antwort: Elia forderte das Volk auf, sich zu entscheiden, wem es dienen wollte (Vers 21). Das Volk war fast vollständig götzendienerisch. Die meisten hatten den wahren Gott und seine Gebote verlassen. Es gab einen Propheten Gottes, Elia, und 450 heidnische Baalspropheten (Vers 22). Elia schlug vor, dass er und die Götzendiener Altäre errichten und Holz und einen Stier darauf legen sollten. Dann schlug er vor, den wahren Gott zu bitten, sich zu offenbaren, indem sie seinen Altar in Brand steckten. Der heidnische Gott antwortete nicht, aber der wahre Gott Elias sandte Feuer vom Himmel und verbrannte Elias Opfer.
Die Botschaft verlangte eine Entscheidung
Elias Botschaft kam in einer Zeit tiefer spiritueller Krise und nationalen Abfalls. Sie kam mit solcher Macht vom Himmel, dass sie den Alltag unterbrach und nationale Aufmerksamkeit erregte. Elia bestand darauf, dass die Menschen entscheiden sollten, wem sie dienen wollten: Gott oder Baal. Tief bewegt und völlig überzeugt entschieden sich die Menschen für Gott (Vers 39).
Johannes der Täufer verkündete die „Elias“-Botschaft seiner Zeit. Wer Offenbarung 14,6–14 predigt, kennt die Elias-Botschaft auch heute noch.


12. Die Elias-Botschaft hat eine zweifache Bedeutung. Sie war eine Botschaft der „gegenwärtigen Wahrheit“, um die Menschen auf das erste Kommen Jesu vorzubereiten, und eine Botschaft der „gegenwärtigen Wahrheit“, um die Menschen auf sein zweites Kommen vorzubereiten. Wer predigte laut Jesus die Elias-Botschaft, um die Menschen auf sein erstes Kommen vorzubereiten?
„Es ist keiner aufgestanden, der größer ist als Johannes der Täufer. ... Und wenn ihr es annehmen wollt: Er ist Elia, der kommen soll“ (Matthäus 11,11.14).
Antwort: Jesus nannte die Predigt des Johannes, die die Menschen auf sein erstes Kommen vorbereiten sollte, „Elia“ oder die Eliasbotschaft. Johannes‘ Botschaft machte, wie schon zu Elias Zeiten, die Wahrheit sehr deutlich und bestand dann auf einer Entscheidung. Die Bibel sagt über Johannes den Täufer: „Er wird ... gehen ... im Geist und in der Kraft des Elias“ (Lukas 1,17).
13. Woher wissen wir, dass die Prophezeiung eine zweite Anwendung in unserer Zeit hat – kurz vor der Wiederkunft Christi?
Ich werde euch den Propheten Elia senden, ehe der große und schreckliche Tag des Herrn kommt (Maleachi 4,5).
Die Sonne wird sich in Finsternis verwandeln und der Mond in Blut, ehe der große und furchtbare Tag des Herrn kommt (Joel 2,31).
Antwort: Bitte beachten Sie, dass vor dem großen und furchtbaren Tag des Herrn, der in Joel 2,31 erwähnt wird, zwei Ereignisse eintreten werden: das Erscheinen der Elia-Botschaft und die gewaltigen Zeichen am Himmel. Dies hilft uns, beide Ereignisse zu lokalisieren. Der dunkle Tag ereignete sich am 19. Mai 1780. In derselben Nacht erschien der Mond als Blut. Matthäus 24,29 nennt ein weiteres Zeichen: den Fall der Sterne am 13. November 1833. Daraus wissen wir, dass die endzeitliche Elia-Botschaft um oder nach 1833 beginnen muss, vor dem großen Tag des Herrn.
Die zweite Elia-Botschaft nach den Himmelszeichen
Es ist klar, dass die Elia-Botschaft des Johannes nicht auf die zweite Elia-Botschaft zutrifft, da Gottes große Himmelszeichen mehr als 1700 Jahre nach der Verkündigung der Botschaft durch Johannes erschienen. Die Elia-Botschaft in Joel 2,31 musste nach diesen Himmelszeichen im Jahr 1833 beginnen und die Menschen auf Jesu Wiederkunft vorbereiten. Die dreifache Botschaft der gegenwärtigen Wahrheit in Offenbarung 14,6–14 passt perfekt dazu. Sie begann um 1844 und bereitet die Menschen weltweit auf Jesu Wiederkunft vor (Vers 14), die stattfinden wird, nachdem die dreifache Botschaft jeden Menschen auf der Erde erreicht hat. (Details zum Datum 1844 finden Sie in den Studienführern 18 und 19.)
Die Botschaft erfordert eine Entscheidung
Elia bestand darauf, dem Bösen direkt entgegenzutreten und alle zu entscheiden, wem sie dienen wollten. So ist es auch mit Gottes dreifacher Botschaft für uns heute. Eine Entscheidung muss getroffen werden. Gottes dreifache Botschaft entlarvt Satan und seine Pläne. Sie offenbart Gottes Liebe und seine Forderungen. Gott ruft die Menschen heute zurück zur wahren Anbetung – zur Anbetung Gottes allein. In dieser entscheidenden Zeit bewusst jemand anderem oder etwas anderem zu dienen, ist Illoyalität und führt zum ewigen Tod. Gott erreichte auf wundersame Weise die Herzen in Elias Tagen (1. Könige 18,37–39) und in den Tagen Johannes des Täufers. Er wird dies auch in diesen letzten Tagen tun, wenn die Menschen auf die Botschaft der drei Engel reagieren (Offenbarung 18,1–4).


14. Welchen wunderbaren Segen wird die Verkündigung der Eliasbotschaft (der dreifachen Engelsbotschaft) mit sich bringen?
„Elia ... wird das Herz der Väter den Kindern zuwenden und das Herz der Kinder ihren Vätern“ (Maleachi 4,5–6).
Antwort: Gelobt sei Gott! Die Elia-Botschaft – oder die drei Engelsbotschaften – wird Familienmitglieder in einer liebevollen, engen, freudigen und himmlischen Beziehung zusammenführen. Welch ein gesegnetes Versprechen!
15. Das Wort „Evangelium“ bedeutet „gute Nachricht“. Vermitteln die drei Engelsbotschaften in Offenbarung 14 eine gute Nachricht?
Antwort: Ja! Lassen Sie uns die gute Nachricht, die wir in diesem Überblick über die drei Engelsbotschaften entdeckt haben, noch einmal Revue passieren lassen:
A. Jeder Mensch wird die Gelegenheit haben, das Evangelium der letzten Tage zu hören und zu verstehen. Keiner wird übergangen.
B. Die mächtigen Pläne des Teufels, Menschen zu fangen und zu vernichten, werden uns offenbart, sodass wir uns nicht verführen lassen müssen.
C. Die Macht des Himmels wird die Verbreitung der Botschaft Gottes in diesen letzten Tagen begleiten.
D. Gottes Volk wird geduldig sein. Er nennt sie „Heilige“.
E. Gottes Volk wird den Glauben Jesu haben.
F. Gottes Volk wird aus Liebe seine Gebote befolgen.
G. Gott liebt uns so sehr, dass er uns besondere Botschaften gesandt hat, um uns auf Jesu Wiederkunft vorzubereiten.
H. Gottes Botschaften für diese letzten Tage werden Familienmitglieder in Liebe und Einheit zusammenbringen.
I. Der Hauptschwerpunkt der drei Engelsbotschaften liegt darauf, dass durch Jesus Christus allen Menschen Erlösung zuteil geworden ist. Er schenkt seine Gerechtigkeit, um unsere Vergangenheit zu bedecken, und schenkt uns auf wundersame Weise täglich seine Gerechtigkeit, damit wir in Gnade wachsen und ihm ähnlich werden. Mit ihm können wir nicht scheitern. Ohne ihn können wir nicht erfolgreich sein.
Ein weiteres Wort
Die drei Engelsbotschaften, die in den kommenden Studienführern erläutert werden, sind:
A. Gottes Stunde des Gerichts ist gekommen!
B. Verlasst das gefallene Babylon.
C. Nehmt das Malzeichen des Tieres nicht an.
Viele weitere gute Nachrichten werden euch offenbart, wenn ihr diese Themen in den kommenden Studienführern im Gebet studiert. Manches wird euch überraschen und erfreuen, anderes schockieren und traurig machen. Manche Punkte mögen schwer zu akzeptieren sein. Doch da Jesus besondere Botschaften vom Himmel sandte, um jedem von uns in diesen letzten Tagen zu helfen und ihn zu führen, ist es sicherlich wichtig, jede Botschaft zu hören, sie vollständig zu verstehen und ihr vollständig zu folgen.

16. Sind Sie dankbar, dass Jesus eine besondere dreiteilige Botschaft hat, um sein Volk in diesen letzten Tagen der Erdgeschichte zu führen und zu unterstützen?
Antwort:
Fragen zum Nachdenken
1. Wird jeder Mensch auf der Erde mit der dreifachen Engelsbotschaft erreicht werden, bevor Jesus wiederkommt? Wie ist das angesichts der Milliarden von Menschen, die heute leben, möglich?
Ja, es wird geschehen, denn Gott hat es versprochen (Markus 16,15). Paulus sagte, das Evangelium sei zu seiner Zeit zu jeder Kreatur unter dem Himmel gelangt (Kolosser 1,23). Jona erreichte durch Gottes Gnade die gesamte Stadt Ninive in weniger als 40 Tagen (Jona 3,4–10). Die Bibel sagt, Gott wird das Werk vollenden und abkürzen (Römer 9,28). Verlass dich darauf. Es wird sehr schnell geschehen!
2. Erschienen Mose und Elia tatsächlich mit Jesus bei der Verklärung (Matthäus 17,3), oder war es nur eine Vision?
Das Ereignis war wörtlich zu verstehen. Das griechische Wort „horama“, übersetzt mit „Vision“, bedeutet „das Gesehene“. Mose wurde von den Toten auferweckt und in den Himmel aufgenommen (Judas 1,9), und Elia wurde entrückt, ohne den Tod zu sehen (2. Könige 2,1.11.12). Diese beiden Männer, die auf Erden gelebt und unter den Angriffen des Teufels und der Rebellion des Volkes Gottes schrecklich gelitten hatten, verstanden, was Jesus durchmachte. Sie kamen, um ihn zu ermutigen und an alle zu erinnern, die in sein Reich entrückt werden würden, ohne den Tod zu sehen (wie Elia), und die aufgrund seines Opfers für unsere Sünden vom Grab zum Leben erweckt würden, um in sein Reich einzutreten (wie Mose).
3. Warum sagte Johannes der Täufer, er sei nicht Elia (Johannes 1,19–21), während Jesus sagte, er sei es (Matthäus 11,10–14)?
Die Antwort findet sich in Lukas 1,3–17. Der Engel, der Johannes‘ bevorstehende Geburt ankündigte, sagte: „Deine Frau Elisabeth wird dir einen Sohn gebären, und du sollst ihm den Namen Johannes geben. … Er wird groß sein vor dem Herrn.“ … Er wird auch im Geist und in der Kraft des Elias vor ihm hergehen, um „die Herzen der Väter den Kindern zuzuwenden“ und die Ungehorsamen zur Weisheit der Gerechten, um dem Herrn ein bereites Volk zuzurichten (Verse 13–17). Als Jesus Johannes als Elias bezeichnete, meinte er damit, dass sein Leben, sein Geist, seine Kraft und sein Wirken denen des Elias ähnelten. Dasselbe gilt für die Eliasbotschaft für die Endzeit. Die Betonung liegt auf der Botschaft, nicht auf dem Menschen. Johannes war also nicht Elias in Person, sondern verkündete die Eliasbotschaft.
4. Ist es möglich, dass jemand Jesu volle Endzeitwahrheit für heute predigt, ohne die Dreifaltigkeitsbotschaft einzubeziehen?
Nein. Die Dreifaltigkeitsbotschaft muss einbezogen werden. In der Offenbarung des Johannes offenbart Jesus selbst seine Endzeitbotschaft (Offenbarung 1,1) und sagt, dass sein Volk weiterhin dem folgen muss, was er im Buch offenbart hat (Offenbarung 1,3; 22,7). Daher müssen die Gläubigen in der Endzeit Jesu Botschaften aus der Offenbarung predigen. Dazu gehört natürlich auch die Verkündigung seiner besonderen dreifachen Botschaft in Offenbarung 14,6–14. Beachten Sie, dass Jesus diese Botschaften in Vers 6 das ewige Evangelium nennt. Er sagt auch, dass sie jedem Menschen auf Erden verkündet werden müssen, bevor er für sein Volk wiederkommt. Hier drei wichtige Gedanken:
A. Niemand predigt Jesu ewiges Evangelium wirklich, wenn er nicht die drei Engelsbotschaften mit einbezieht.
B. Niemand hat das Recht, seine Botschaften als ewiges Evangelium zu bezeichnen, wenn er die drei Engelsbotschaften auslässt.
C. Die drei Engelsbotschaften bereiten die Menschen auf Jesu Wiederkunft vor (Offenbarung 14,12–14). Wenn Sie Jesu dreifache Endzeitbotschaften nicht hören, verstehen und annehmen, sind Sie möglicherweise nicht auf seine Wiederkunft vorbereitet.
Besondere Botschaften für die Endzeit
Jesus, der weiß, was wir brauchen, gab uns drei besondere Botschaften für die Endzeit. Wir müssen sie verstehen und befolgen. Die nächsten acht Studienführer werden diese Botschaften verdeutlichen.
5. Lukas 1,17 sagt, die Elias-Botschaft sollte die Ungehorsamen zur Weisheit der Gerechten bekehren. Was bedeutet das?
Der Gerechte wird aus dem Glauben leben (Römer 1,17). Die Gerechten haben die Weisheit, ihr Heil auf den Glauben an den Erlöser zu gründen. Und in keinem anderen ist das Heil, denn es ist den Menschen kein anderer Name unter dem Himmel gegeben, durch den wir gerettet werden sollen (Apostelgeschichte 4,12). Johannes‘ Elias-Botschaft sollte dies allen klar machen. Ein Glaube, der an jemand oder etwas anderem als Jesus Christus verankert ist, kann niemals von Sünde erlösen und zu einem veränderten Leben führen. Die Menschen müssen dies hören und verstehen. Diese Wahrheit ist der Kern von Gottes dreifacher Elias-Botschaft für uns heute.