
Lektion 14:
Ist Gehorsam Legalismus?
Menschen denken oft, es sei in Ordnung, ein oder zwei kleinere Verkehrsregeln zu verletzen oder vielleicht „ein bisschen“ bei der Steuer zu betrügen. Doch Gott und seine Gesetze funktionieren ganz anders. Gott sieht alles, was wir tun, hört alles, was wir sagen, und es ist ihm wirklich wichtig, wie wir sein Gesetz befolgen. Obwohl der Herr uns unsere Sünden vergibt, bedeutet das nicht, dass es keine Konsequenzen hat, wenn wir Gottes Gesetz brechen. Erstaunlicherweise sagen manche Christen, jeder Versuch, Gottes Gesetz zu befolgen, laufe auf Legalismus hinaus. Doch Jesus sagte, wenn man Gott wirklich liebt, wird man tun, was er verlangt. Ist Gehorsam also wirklich Legalismus? Nehmen Sie sich die Zeit, diese Studienanleitung sorgfältig zu lesen. Es drohen ewige Konsequenzen!

1. Sieht und nimmt Gott Sie wirklich persönlich wahr?
„Du bist der sehende Gott“ (Genesis 16,13).
„Herr, du erforschest mich und kennst mich. Du weißt, ob ich sitze oder aufstehe; du verstehst meine Gedanken von ferne. Du ... kennst alle meine Wege. Denn kein Wort ist auf meiner Zunge, doch siehe, Herr, du weißt es ganz und gar.“ (Psalm 139,1–4).
„Selbst die Haare auf deinem Haupt sind alle gezählt“ (Lukas 12,7).
Auszug aus der New King James Version®. Copyright © 1982 by Thomas Nelson, Inc. Verwendung mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Antwort: Ja. Gott kennt Sie und jeden Menschen auf Erden besser als wir uns selbst. Er interessiert sich persönlich für jeden Menschen und sieht alles, was wir tun. Kein Wort, kein Gedanke und keine Tat bleibt ihm verborgen.
Suche in der Bibel nach Gottes Willen. Es ist Ihre einzige Sicherheit.

2. Kann jemand in seinem Königreich gerettet werden, ohne seinem Wort zu gehorchen?
Nicht jeder, der zu mir sagt: „Herr, Herr!“, wird in das Himmelreich kommen, sondern wer den Willen meines Vaters im Himmel tut (Matthäus 7,21).
Wenn du aber zum Leben gelangen willst, so halte die Gebote (Matthäus 19,17).
Er wurde zum Urheber des ewigen Heils für alle, die ihm gehorchen (Hebräer 5,9).
Antwort: Nein. Die Heilige Schrift ist diesbezüglich sehr eindeutig. Erlösung und das Himmelreich sind für diejenigen bestimmt, die den Geboten des Herrn gehorchen. Gott verspricht das ewige Leben nicht denen, die lediglich ein Glaubensbekenntnis ablegen, Kirchenmitglieder sind oder sich taufen lassen, sondern denen, die seinen Willen tun, der in der Heiligen Schrift offenbart wird. Natürlich ist dieser Gehorsam nur durch Christus möglich (Apostelgeschichte 4,12).
3. Warum verlangt Gott Gehorsam? Warum ist er notwendig?
Denn eng ist die Pforte und schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind es, die ihn finden (Matthäus 7,14).
Wer gegen mich sündigt, tut seinem Leben Unrecht; alle, die mich hassen, lieben den Tod (Sprüche 8,36).
Der HERR hat uns geboten, all diese Gebote zu halten und den HERRN, unseren Gott, zu fürchten, damit es uns immer gut geht und er uns am Leben erhält (5. Mose 6,24).
Antwort: Weil nur ein Weg in Gottes Reich führt. Nicht alle Wege führen zum selben Ort. Die Bibel ist die Landkarte – ein Reiseführer mit allen Anweisungen, Warnungen und Informationen, wie wir dieses Reich sicher erreichen. Die Missachtung dieser Gesetze führt uns von Gott und seinem Reich weg. Das Universum Gottes ist ein Universum der Gesetze und Ordnung, das natürliche, moralische und spirituelle Gesetze umfasst. Der Bruch eines dieser Gesetze hat unausweichliche Folgen. Ohne die Bibel hätten die Menschen früher oder später durch Versuch und Irrtum herausgefunden, dass die großen Prinzipien der Bibel existieren und wahr sind. Werden sie ignoriert, führen sie zu Krankheit, Qual und Unglück aller Art. Die Worte der Bibel sind also nicht nur Ratschläge, die wir ohne Konsequenzen annehmen oder ignorieren können. Die Bibel nennt sogar diese Konsequenzen und erklärt, wie man sie vermeidet. Ein Mensch kann nicht beliebig leben und trotzdem Christus ähnlich werden, genauso wenig wie ein Baumeister die Baupläne eines Hauses ignorieren kann, ohne in Schwierigkeiten zu geraten. Deshalb möchte Gott, dass Sie dem Bauplan der Heiligen Schrift folgen. Es gibt keinen anderen Weg, wie er zu werden und sich so einen Platz in seinem Reich zu sichern. Es gibt einfach keinen anderen Weg zu wahrem Glück.

4. Warum lässt Gott den Ungehorsam weiterhin zu? Warum vernichtet er die Sünde und die Sünder nicht jetzt?
„Siehe, der Herr kommt mit seinen Tausenden Heiligen, um Gericht zu halten über alle und alle Gottlosen unter ihnen zu überführen für all ihre gottlosen Taten, mit denen sie gottlos umgegangen sind, und für all das Harte, das die gottlosen Sünder gegen ihn geredet haben“ (Judas 1,14–15).
„So wahr ich lebe, spricht der HERR: Mir soll sich jedes Knie beugen, und jede Zunge soll Gott bekennen“ (Römer 14,11).
Antwort: Gott wird die Sünde erst dann vernichten, wenn alle von seiner Gerechtigkeit, Liebe und Barmherzigkeit vollkommen überzeugt sind. Alle werden endlich erkennen, dass Gott uns durch seine Forderung nach Gehorsam nicht seinen Willen aufzwingen will, sondern uns davor bewahren will, uns selbst zu verletzen und zu zerstören. Das Problem der Sünde ist erst gelöst, wenn selbst die zynischsten und verstocktesten Sünder von Gottes Liebe überzeugt sind und seine Gerechtigkeit bekennen. Es wird vielleicht eine große Katastrophe brauchen, um einige zu überzeugen, aber die schrecklichen Folgen eines sündigen Lebens werden schließlich alle davon überzeugen, dass Gott gerecht und richtig ist.
Alle, die sich entscheiden, Christus nicht nachzufolgen, werden schließlich mit der Sünde, die sie lieben, vernichtet werden.
5. Werden die Ungehorsamen tatsächlich vernichtet?
„Gott hat die Engel, die gesündigt haben, nicht verschont, sondern sie in die Hölle geworfen und den Fesseln der Finsternis übergeben, um sie zum Gericht aufzubewahren“ (2. Petrus 2,4).
„Er wird alle Gottlosen vernichten“ (Psalm 145,20).
„In flammendem Feuer Rache nehmen an denen, die Gott nicht kennen, und an denen, die dem Evangelium unseres Herrn Jesus Christus nicht gehorchen“ (2. Thessalonicher 1,8).
Antwort: Ja. Alle Ungehorsamen, einschließlich des Teufels und seiner Engel, werden vernichtet. Angesichts dessen ist es sicherlich an der Zeit, alle Unklarheiten darüber, was richtig und was falsch ist, aufzugeben. Es ist nicht sicher für uns, uns auf unsere eigenen Vorstellungen und Gefühle von richtig und falsch zu verlassen. Unsere einzige Sicherheit liegt im Vertrauen auf Gottes Wort. (Siehe Studienführer 11 für Einzelheiten zur Vernichtung der Sünde und Studienführer 8 zur Wiederkunft Jesu.)
6. Du möchtest Gott gefallen, aber ist es wirklich möglich, alle seine Gebote zu halten?
„Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden“ (Matthäus 7,7).
„Seid eifrig [studiert], um euch Gott als bewährt zu erweisen ... indem ihr das Wort der Wahrheit recht teilt“ (2. Timotheus 2,15).
„Wer seinen Willen tun will, wird erkennen, ob die Lehre von Gott ist“ (Johannes 7,17).
„Wandelt, solange ihr das Licht habt, damit euch die Finsternis nicht überfällt“ (Johannes 12,35).
„Sobald sie von mir hören, gehorchen sie mir“ (Psalm 18,44).
Antwort: Gott verspricht, Sie vor Irrtümern zu bewahren und Sie sicher zur Wahrheit zu führen, wenn Sie (1) ernsthaft um Führung beten, (2) Gottes Wort aufrichtig studieren und (3) der Wahrheit folgen, sobald sie Ihnen gezeigt wird.

7. Macht Gott Menschen schuldig, die biblischen Wahrheiten nicht gehorchen, obwohl sie ihnen nie klar gemacht wurden?
Wärst du blind, so hättest du keine Sünde; aber du sagst: „Wir sehen.“ Darum bleibt deine Sünde bestehen (Johannes 9,41).
Wer Gutes zu tun weiß und es nicht tut, für den ist es Sünde (Jakobus 4,17).
Mein Volk geht zugrunde aus Mangel an Erkenntnis. Weil ihr die Erkenntnis verworfen habt, werde auch ich euch verwerfen (Hosea 4,6).
Suchet, so werdet ihr finden (Matthäus 7,7).
Antwort: Wenn du keine Gelegenheit hattest, eine bestimmte biblische Wahrheit zu erfahren, macht Gott dich dafür nicht verantwortlich. Die Bibel lehrt, dass du Gott gegenüber für das Licht (die Erkenntnis des Rechts) verantwortlich bist, das du hast. Aber sei nicht leichtfertig mit seiner Barmherzigkeit! Manche weigern sich oder vernachlässigen es, zu studieren, zu suchen, zu lernen und zuzuhören, und sie werden zugrunde gehen, weil sie die Erkenntnis verworfen haben. Sich in diesen entscheidenden Fragen den Vogel Strauß zu spielen, ist fatal. Es liegt in unserer Verantwortung, gewissenhaft nach der Wahrheit zu suchen.


8. Aber Gott legt keinen Wert auf Gehorsam in allen Einzelheiten, oder?
Wahrlich, keiner von den Männern, die aus Ägypten kamen, … wird das Land sehen … weil sie mir nicht treu gefolgt sind, außer Kaleb … und Josua … denn sie sind dem Herrn treu gefolgt (4. Mose 32,11-12).
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das aus dem Mund Gottes kommt (Matthäus 4,4).
Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was ich euch gebiete (Johannes 15,14).
Antwort: In der Tat, er ist wählerisch. Gottes Volk im Alten Testament musste dies auf die harte Tour lernen. Die Zahl derer, die Ägypten verließen, um ins Gelobte Land zu ziehen, war groß. Von dieser Gruppe folgten nur zwei, Kaleb und Josua, dem Herrn vollkommen, und nur sie betraten Kanaan. Die anderen starben in der Wüste. Jesus sagte, wir sollen nach jedem Wort der Bibel leben. Kein Gebot ist zu viel und kein Gebot zu wenig. Sie sind alle wichtig!
9. Wenn eine Person eine neue Wahrheit entdeckt, sollte sie dann nicht warten, bis alle Hindernisse beseitigt sind, bevor sie diese annimmt?
Walk while you have the light, lest darkness overtake you(John 12:35).
I made haste, and did not delay to keep Your commandments (Psalm 119:60).
Seek first the kingdom of God and His righteousness, and all these things shall be added to you (Matthew 6:33).
Answer: No. Once you are clear on a Bible truth, it is never good to wait. Procrastination is a dangerous trap. It seems so harmless to wait, but the Bible teaches that unless a person acts immediately upon light, it quickly turns to darkness. Obstacles to obedience are not removed while we stand and wait; instead, they usually increase in size. Man says to God, Open up the way, and I’ll go forward. But God’s way is just the opposite. He says,You go forward, and I will open up the way.


10. Aber ist völliger Gehorsam für einen Menschen nicht unmöglich?
„Bei Gott ist alles möglich“ (Matthäus 19,26).
„Ich vermag alles durch Christus, der mich stark macht.“ (Philipper 4,13).
„Gott aber sei Dank, der uns allezeit in Christus triumphieren lässt!“ (2. Korinther 2,14).
„Wer in mir bleibt und wer in ihm bleibt, der bringt viel Frucht; denn ohne mich könnt ihr nichts tun.“ (Johannes 15,5).
„Wenn ihr willig und gehorsam seid, werdet ihr die Güter des Landes genießen.“ (Jesaja 1,19).
Antwort: Niemand von uns kann aus eigener Kraft gehorchen, aber durch Christus können und müssen wir. Um Gottes Forderungen unvernünftig erscheinen zu lassen, erfand Satan die Lüge, Gehorsam sei unmöglich.
11. Was geschieht mit einer Person, die vorsätzlich
weiterhin ungehorsam ist?
„Wenn wir mutwillig sündigen, nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit empfangen haben, bleibt kein Opfer mehr für die Sünden übrig, sondern ein furchtsames Erwarten des Gerichts und des Zorns, der die Widersacher verzehren wird“ (Hebräer 10,26–27).
„Wandelt, solange ihr das Licht habt, damit euch die Finsternis nicht überfällt. Wer in der Finsternis wandelt, weiß nicht, wohin er geht“ (Johannes 12,35).
Antwort: Die Bibel lässt keinen Zweifel. Die Antwort ist ernüchternd, aber wahr. Wenn ein Mensch das Licht bewusst ablehnt und weiterhin ungehorsam ist, erlischt das Licht schließlich, und er bleibt in völliger Dunkelheit zurück. Wer die Wahrheit ablehnt, erfährt eine starke Täuschung und glaubt, dass Lüge Wahrheit sei (2. Thessalonicher 2,11). Wenn dies geschieht, ist er verloren.


12. Ist Liebe nicht wichtiger als Gehorsam?
Jesus antwortete: „Wer mich liebt, der wird mein Wort halten … Wer mich nicht liebt, der hält meine Worte nicht“ (Johannes 14,23–24).
Die Liebe Gottes besteht darin, dass wir seine Gebote halten. Und seine Gebote sind nicht schwer (1. Johannes 5,3).
Antwort: Überhaupt nicht! Die Bibel lehrt, dass wahre Liebe zu Gott ohne Gehorsam nicht möglich ist. Ebenso wenig kann ein Mensch ohne Liebe und Wertschätzung für Gott wirklich gehorsam sein. Kein Kind wird seinen Eltern vollkommen gehorchen, wenn es sie nicht liebt, und es wird ihnen auch keine Liebe entgegenbringen, wenn es dies nicht tut.
13. Aber entbindet uns die wahre Freiheit in Christus nicht tatsächlich vom Gehorsam?
Wenn ihr in meinem Wort bleibt, werdet ihr die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen. … Wer Sünde tut, ist ein Sklave der Sünde (Johannes 8,31–34).
Gott sei Dank, dass ihr, obwohl ihr Sklaven der Sünde wart, doch von Herzen der Lehre gehorcht habt, der ihr übergeben wurdet. Und nachdem ihr von der Sünde befreit wurdet, wurdet ihr Sklaven der Gerechtigkeit (Römer 6,17–18).
So werde ich dein Gesetz stets und ewiglich halten und in Freiheit leben, denn ich suche deine Gebote (Psalm 119,44–45).
Antwort: Nein. Wahre Freiheit bedeutet Freiheit von Sünde (Römer 6,18) oder Ungehorsam, der den Verstoß gegen Gottes Gesetz bedeutet (1. Johannes 3,4). Wahre Freiheit kommt daher nur durch Gehorsam. Bürger, die das Gesetz befolgen, sind frei. Ungehorsame werden gefasst und verlieren ihre Freiheit. Freiheit ohne Gehorsam ist eine falsche Freiheit – sie führt zu Verwirrung und Anarchie. Wahre christliche Freiheit bedeutet Freiheit von Ungehorsam. Ungehorsam schadet einem Menschen immer und führt ihn in die grausame Sklaverei des Teufels.


14. Wenn ich glaube, dass Gott etwas Bestimmtes verlangt, sollte ich dann gehorchen, auch wenn ich nicht verstehe, warum er es verlangt?
„Gehorche doch der Stimme des HERRN. ... So wird es dir wohlgehen, und deine Seele wird leben“ (Jeremia 38,20).
„Wer auf sein Herz vertraut, ist ein Narr“ (Sprüche 28,26).
„Besser ist es, auf den HERRN zu vertrauen, als sich auf Menschen zu verlassen“ (Psalm 118,8).
„So hoch der Himmel über der Erde ist, so hoch erhaben sind meine Wege über eure Wege und meine Gedanken über eure Gedanken“ (Jesaja 55,9).
„Wie unerforschlich sind seine Gerichte und seine Wege, so unergründlich! Denn wer kennt des HERRN Sinn?“ (Römer 11,33-34).
„Ich will sie führen auf Pfaden, die sie nicht kennen“ (Jesaja 42,16).
„Du zeigst mir den Weg des Lebens“ (Psalm 16,11).
Antwort: Ganz gewiss! Wir müssen Gott zugutehalten, dass er weise genug ist, Dinge von uns zu verlangen, die wir vielleicht nicht verstehen. Gute Kinder gehorchen ihren Eltern, auch wenn die Gründe für ihre Gebote nicht klar sind. Einfacher Glaube und Vertrauen in Gott lassen uns glauben, dass er weiß, was das Beste für uns ist, und dass er uns niemals auf den falschen Weg führen wird. Es ist töricht, in unserer Unwissenheit Gottes Führung zu misstrauen, selbst wenn wir seine Gründe nicht vollständig verstehen.
Der Teufel möchte, dass du Gott nicht gehorchst, weil er dich hasst und will, dass du verloren bist.
15. Wer steckt wirklich hinter allem Ungehorsam und warum?
„Wer sündigt, der ist vom Teufel; denn der Teufel sündigt von Anfang an. ... Daran werden die Kinder Gottes und die Kinder des Teufels offenbar: Wer nicht Gerechtigkeit tut, der ist nicht von Gott.“
(1. Johannes 3,8.10).
„Satan ... verführt die ganze Welt“ (Offenbarung 12,9).
Antwort: Der Teufel ist verantwortlich. Er weiß, dass jeder Ungehorsam Sünde ist und dass Sünde Unglück, Leid, Entfremdung von Gott und schließlich Zerstörung mit sich bringt. In seinem Hass versucht er, jeden Menschen zum Ungehorsam zu verleiten. Sie sind betroffen. Sie müssen sich den Tatsachen stellen und eine Entscheidung treffen.
Ungehorsam sein und verloren gehen, oder Christus annehmen und gehorchen und gerettet werden. Ihre Entscheidung über Gehorsam ist eine Entscheidung über Christus. Sie können ihn nicht von der Wahrheit trennen, denn er sagt: „Ich bin ... die Wahrheit.“
(Johannes 14,6). „Wählt euch heute, wem ihr dienen wollt“ (Josua 24:15).


16. Welches herrliche Wunder verspricht die Bibel den Kindern Gottes?
Er, der ein gutes Werk in euch begonnen hat, wird es auch vollenden bis zum Tag Christi Jesu (Philipper 1,6).
Antwort: Gelobt sei Gott! Er verspricht, dass er, so wie er ein Wunder vollbracht hat, um uns die Wiedergeburt zu ermöglichen, auch weiterhin die notwendigen Wunder in unserem Leben wirken wird (wenn wir ihm freudig folgen), bis wir in seinem Reich geborgen sind.
17. Möchten Sie heute damit beginnen, Jesus liebevoll zu gehorchen und ihm vollkommen zu folgen?
Antwort:

Fragen zum Nachdenken
1. Wird jemand verloren gehen, der glaubt, er sei gerettet?
Ja! Matthäus 7,21–23 macht deutlich, dass viele, die in Christi Namen prophezeien, Teufel austreiben und andere wunderbare Werke tun, verloren gehen werden. Christus sagte, sie seien verloren, weil sie den Willen meines Vaters im Himmel nicht getan haben (Vers 21). Wer sich weigert, Gott zu gehorchen, wird am Ende einer Lüge glauben (2. Thessalonicher 2,11–12) und sich daher für gerettet halten, obwohl er verloren ist.
2. Was geschieht mit aufrichtigen Menschen, die glauben, im Recht zu sein, obwohl sie im Unrecht sind?
Jesus sagte, er werde sie auf seinen wahren Weg rufen, und seine wahren Schafe würden hören und ihm folgen (Johannes 10,16–27).
3. Reichen Aufrichtigkeit und Eifer nicht aus?
Nein! Wir müssen auch im Recht sein. Der Apostel Paulus war aufrichtig und eifrig, als er vor seiner Bekehrung Christen verfolgte, aber auch er lag falsch (Apostelgeschichte 22,3–4; 26,9–11).
4. Was geschieht mit Menschen, die kein Licht empfangen haben?
Die Bibel sagt, dass alle etwas Licht empfangen haben. Das war das wahre Licht, das jedem Menschen, der auf die Welt kommt, Licht gibt (Johannes 1,9). Jeder Mensch wird danach beurteilt, wie er dem verfügbaren Licht folgt. Selbst Ungläubige haben etwas Licht und befolgen das Gesetz gemäß Römer 2,14–15.
5. Ist es sicher, Gott zuerst um ein Zeichen zu bitten, um zu bestätigen, dass er Gehorsam will?
Nein. Jesus sagte: „Ein böses und ehebrecherisches Geschlecht begehrt ein Zeichen“ (Matthäus 12,39). Menschen, die die klaren Lehren der Bibel nicht akzeptieren, lassen sich auch durch ein Zeichen nicht überzeugen. Wie Jesus sagte: „Wenn sie Mose und die Propheten nicht hören, werden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn einer von den Toten aufersteht“ (Lukas 16,31).
6. Hebräer 10,26–27 scheint darauf hinzudeuten, dass jemand verloren ist, wenn er nur eine einzige Sünde willentlich begeht, obwohl er es besser weiß. Stimmt das?
Nein. Jeder kann eine solche Sünde bekennen und Vergebung erlangen. Die Bibel spricht hier nicht von einer einzelnen Sünde, sondern von einem anmaßenden Fortbestehen der Sünde und der Weigerung, sich Christus zu ergeben, obwohl man es besser weiß. Solches Handeln betrübt den Heiligen Geist (Epheser 4,30) und verhärtet das Herz eines Menschen, bis er kein Gefühl mehr empfindet (Epheser 4,19) und verloren ist. Die Bibel sagt: „Halte deinen Knecht auch von anmaßenden Sünden fern; Lass sie nicht über mich herrschen. Dann werde ich schuldlos sein und frei von großer Übertretung (Psalm 19:13).